
Über uns
Wir sind eine Familie, die zusammenhält und füreinander da ist.
Bei uns steht Gemeinschaft an erster Stelle, und wir schätzen die enge Verbindung, die wir zueinander haben.
Wir unterstützen uns gegenseitig, teilen Freude und Herausforderungen & schaffen so einen Ort, an dem sich jeder wohl und geborgen fühlt.
Unser Team setzt sich aus engagierten und herzlichen Menschen zusammen, die mit Leidenschaft und Hingabe arbeiten.
Jeder Einzelne von uns bringt Talente und Perspektiven ein, was uns als Ganzes stärkt und bereichert.
Gemeinsam streben wir danach, ein Umfeld zu schaffen, das von Vertrauen, Respekt und Zusammenhalt geprägt ist.
Teamwork
„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“ - Henry Ford

Agratechniker & Dekorateur
Rainer Rößner
geboren 1967
-
empathisch, gestalterisch & tatkräftig
-
arbeitet Vollzeit im Altenheim Haus Kreuzberg als Teamleiter der Haustechnik
-
erledigt die alltäglichen landwirtschaftlichen Arbeiten rund um die Pferdepension
-
nebenbei dekoriert er leidenschaftlich Hochzeiten, Geburtstage oder Großveranstaltungen
-
besitzt mehrere Pensionszimmer sowie Wohnungen & bietet diese zur Vermietung an
-
Gründungsmitglied der Pferdesportgemeinschaft am Preußenhof Philippsthal e.V.

Agratechnikerin & Hauswirtschaftsmeisterin
Antje Rößner
geboren 1964
-
fürsorglich & pflichtbewusst
-
arbeitet mit im Betrieb & sorgt für Ordnung
-
kümmert sie sich um das Wohlbefinden & die Gesundheit von Tieren bis hin zu Menschen
-
hat 2021 den Abschluss zur Heil - & Wildkräuterexpertin abgeschlossen
-
sorgt für warme gesunde Mahlzeiten - selbst wenn am Wochenende der ganze Tisch voll ist, bleibt niemand hungrig
-
unser Nutzgarten sowie die Geflügelhaltung liegen ihr besonders am Herzen
-
Gründungsmitglied der Pferdesportgemeinschaft am Preußenhof Philippsthal e.V.

Wirtschafterin für Landwirtschaft & Reitlehrerin
Anna-Sophie Rößner-Belfi
geboren 1998
-
zielstrebig, kreativ & geduldig
-
angestellt am Hof, nebenbei besucht Sie die landwirtschaftliche Meisterschule Alsfeld
-
hatte die Idee den Betrieb umzustellen
-
managt alles rund um die Pensionspferde & die Wünsche der Besitzer
-
organisiert Projekte sowie Veranstaltungen, gestaltet Flyer und sorgt für die Werbung
-
gründete 2024 die Reitschule
-
Herzblut steckt darin den Jüngsten den Umgang mit dem Pferd beizubringen
-
Gründungsmitglied & Jugendwart der Pferdesportgemeinschaft am Preußenhof Philippsthal e.V.

Bautechniker im Tiefbau
Fabio Belfi
geboren 1998
-
ehrliche & fürsorgliche Persönlichkeit
-
er packt immer mit an, wenn es kritisch wird, und behält auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf
-
Bauleiter bei Strabag
-
er hat die Zahlen im Blick und kümmert sich um alle Baumaßnahmen - vom Bauantrag bis hin zum Baggerfahren
-
engagiertes Mitglied der Feuerwehr Philippsthal
-
Gründungsmitglied & erster Vorsitzender der Pferdesportgemeinschaft am Preußenhof Philippsthal e.V.

Bereiterin
Alexandra Sudrichová (Sascha)
geboren 1999
-
gemütlich, ehrgeizig, lebensfroh
-
2023 zog sie mit ihren Stuten zu uns
-
übernimmt im Stall Arbeiten & unterstützt Einsteller bei Problemen mit ihren Pferden
-
erlernte ihre Ausbildung zur Bereiterin in Tschechien
-
mit 18 Jahren zog sie nach Deutschland, um Erfahrungen im Reitsport zu sammeln
-
Ihre Wissbegierde & Interesse an der Zucht führten dazu, dass sie 2024 ihr erstes eigenes Fohlen züchtete
-
hat eine Leidenschaft an Fotografie, die stetig wächst
-
Saschas Talent: baut zu Pferden eine enge Bindung auf und fördert sie so, dass sie gerne Leistung bringen

Bergmann & Landwirt
Nils Schlossarek
geboren 1997
-
hilfsbereit & aufmerksam
-
Anlagenmechaniker gelernt, arbeitet im Bergbau K+S als Großmaschinenführer unter Tage
-
aufgewachsen als Nachbarjunge vom Hof Rößner & hat somit einen engen Bezug zur Landwirtschaft
-
behält den Überblick über die Ländereien und ist sich der anstehenden Arbeiten im Freien bewusst
-
Nils nimmt uns viel Arbeit ab, die auf den ersten Blick oft unsichtbar ist, weil sie außerhalb des Hofs erledigt wird
-
begeisterter Dartspieler und Motocross-Fan

MFA & Reitlehrerin
Larissa Wlasenko
geboren 1993
-
ihre sanfte und einfühlsame Art hat uns überzeugt, dass Sie eine perfekte Reitlehrerin für unsere Reitschule ist
-
außerdem plant & leitet Sie theoretische Kurse für unsere Schüler
-
legt großen Wert auf Ordnung und Sicherheit & geht dabei routiniert vor - im Unterricht ist sie flexibel & passt sich den Bedürfnissen der Schüler an
-
Sie unterstützt Anna einmal die Woche mit den Reitschülern
-
Medizinische Fachangestellte in einer Landarztpraxis
-
plant 2025 eine Weiterbildung an einer Osteopathieschule für Pferde
-
besitzt eine Shettystute & einen weißen Spanierwallach
-
Mama eines Sohnes

Schulbegleiterin & Reitlehrerin
Nadine Frodermann
geboren 1992
-
Nadine zeichnet sich durch viel Empathie, Geduld und ein feines Gespür für Kinder aus
-
bringt eigene Pferdeerfahrung mit und ist mit Herz und Humor dabei
-
lässt sich gerne Neues einfallen und geht Herausforderungen kreativ und lösungsorientiert an
-
bewahrt auch bei viel Gewusel stets Ruhe und den Überblick
-
unterstützt das Team tatkräftig und ist bei besonderen Aktionen und Veranstaltungen gerne mit dabei
-
ist ein fester Bestandteil unseres Teams als engagierte Reitlehrerin
-
ihre pferdebegeisterte Tochter ist ebenfalls Teil der Reitschule

Lageristin & Reitlehrerin
Nicole Deiß-Spangenberg
geboren 1981
-
immer gut gelaunt und mit großem Herz für unsere kleinen Sattelzwerge
-
betreut jeden Freitag die Sattelzwerge mit viel Freude und Einfühlungsvermögen
-
gestaltet kindgerechte Nachmittage mit Ausritten, Spielplatzbesuchen und Picknick
-
hat eine Ausbildung zur Erzieherin absolviert und bringt wertvolle pädagogische Erfahrung mit
-
ihre Tochter ist seit früher Kindheit dabei – dadurch begleitet Nicole die Reitschule von Anfang an
-
bringt viel Erfahrung, Engagement und Verbundenheit mit
-
unterstützt tatkräftig bei Veranstaltungen außerhalb des Reitbetriebs – stets zuverlässig und hilfsbereit

Industiekauffrau
Anja Apel
geboren 1973
-
zuverlässige Frühaufsteherin sorgt dafür, dass die Pferde morgens pünktlich aus dem Stall kommen und bestens versorgt in den Tag starten
-
kümmert sich um das Ponyparadies
-
arbeitet als Pfarramtssekretärin
-
Besitzerin einer polnischen Warmblutstute, die sich bei uns im Offenstall zuhause fühlt
-
ist nicht nur Gründungsmitglied, sondern auch Schriftführerin der Pferdesportgemeinschaft am Preußenhof Philippsthal e.V. & kümmert sich auch um die sprachliche Richtigkeit von Flyern, Dokumenten & Büroangelegenheiten des Preußenhofs

Industriekauffrau
Christine Lohrbach
geboren 1961
-
verlässliche und pflichtbewusste Person, die sich um die Vergabe von Medikamenten kümmert und bei der Betreuung kranker oder schwieriger Pferde mit Hingabe uns zur Seite steht
-
hilft mit im alltäglichen Stallalltag
-
war selbstständige Unternehmerin im Bereich freiverkäufliche Arzneimittel
-
Einstallerin & stolze Besitzerin eines Marmorschimmel Appaloosa
-
ihr Hobby ist Handarbeiten, was hilfreich für die Reparatur des Pferdeequipments ist
-
Gründungsmitglied der Pferdesportgemeinschaft am Preußenhof Philippsthal e.V.

Bergmann
Jörg Lohrbach
geboren 1962
-
geduldig, ruhig & kreativ
-
wenn wir keine Ideen oder Lösungen haben, Jörg hat sie - handwerklicher Alleskönner, der den Hof in den letzten Jahren maßgeblich weiterentwickelt hat
-
langjährig im Bergbau unter Tage & später mit Koordinationsaufgaben in der Grubenleitung, sowie Teilzeit als Berufsschullehrer beschäftigt
-
Reitbeteiligung an einem älteren Rappen seines Sohnes
-
restauriert VW & Audi Oldtimer
-
Fan von Jim Masterson, Linda Tellington-Jones, Steve Halfpenny & Jim Greendyk
-
ebenfalls ein wichtiges Gründungsmitglied

Sicherheitsbeauftragter
Rudi Rößner
geboren 2019
-
treu, liebevoll und aufdringlich, wenn’s ums Kuscheln geht
-
übernimmt die „Klingel“ und informiert den gesamten Hof über Besucher
-
sorgt dafür, dass Besucher, Einstaller & Schüler durch seine fordernden Kuscheleinheiten aufgehalten werden
-
ínteressiert am Triathlon, läuft gerne am Fahrrad mit, schwimmt und joggt
-
hat eine enge Freundschaft zu den Schweinen, mag die neugeborenen Fohlen und schaut regelmäßig bei den Hühnern vorbei, um sicherzustellen, dass der Fuchs fern bleibt (was nicht immer gelingt!)
-
Fan von Rinti Chicko Kauringen