top of page
Altes Buch

Der goldene Schlüssel

„Der Schlüssel zur Fantasie liegt in jedem von uns; er öffnet Türen zu unendlichen Abenteuern und Märchen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.“

Hintergrundgeschichte für die Schatzsuche „Der goldene Schlüssel“:
Ein altes Märchen erzählt von einem geheimnisvollen goldenen Schlüssel, der die Tür zu einem verborgenen Schatz öffnet. Dieser Schatz soll aus funkelnden Edelsteinen, magischen Artefakten und alten Schätzen bestehen, die einst von einem weisen Zauberer versteckt wurden. Der Schlüssel wurde vor vielen Jahren verloren und die Legende besagt, dass nur die mutigsten & tapfersten Kinder den Schlüssel finden und den Schatz heben können.

Ablauf der 4-stündigen Schatzsuche

"Der goldene Schlüssel“

1. Begrüßung und Verkleiden (20 Minuten)

  • Die Kinder werden auf dem Preußenhof herzlich willkommen geheißen und können sich in fantasievolle Kostüme kleiden, die sie in kleine Abenteurer oder Märchenfiguren wie Prinzen, Prinzessinnen, Zauberer oder mutige Helden verwandeln.

  • Die Ponys werden mit märchenhaften Accessoires wie bunten Bändern, glitzernden Schabracken oder kleinen „magischen Talismane“ geschmückt.

2. Pony-Pflege und Vorbereitung (40 Minuten)

  • Gemeinsam bereiten die Kinder die Ponys vor, indem sie sie bürsten und striegeln. 

3. Geführte Schatzsuche – Reiten mit Märchenstationen (45 Minuten)

  • Die Kinder starten auf ihren Ponys zu einer geführten Schatzsuche, bei der sie verschiedene Stationen durchlaufen, um Hinweise und Zaubersprüche zu finden, die sie näher zum goldenen Schlüssel bringen.

    • Märchenstationen

    • Der verwunschene Fluss

    • Die Drachenhöhle

4. Märchenpause im Freien (30 Minuten)

  • Die Gruppe macht eine Pause an einem schönen Ort, und während sich die Kinder ausruhen, wird ein Märchen vorgelesen, das die Geschichte des goldenen Schlüssels weiterführt. 

  • Die Kinder erfahren, dass sie nun ganz in der Nähe des Verstecks sind und der letzte Hinweis sie direkt dorthin führen wird.

5. Der letzte Abschnitt der Schatzsuche und das Finden des Schlüssels (45 Minuten)

  • Die Kinder setzen die Schatzsuche fort und folgen den letzten Hinweisen, die sie näher zum Versteck führen.

  • Schließlich finden sie den goldenen Schlüssel 

  • Mit dem goldenen Schlüssel können sie nun die Schatztruhe öffnen, die gefüllt ist mit „Juwelen“, Schokolade in Form von Goldmünzen und kleinen märchenhaften Überraschungen.

6. Rückkehr zum Hof und Pony-Pflege (45 Minuten)

  • Nach dem erfolgreichen Fund kehren die Kinder mit den Ponys zum Preußenhof zurück.

  • Gemeinsam kümmern sie sich um die Ponys: absatteln, bürsten und in den Stall zurückbringen.

7. Abschlusszeremonie (15 Minuten)

  •  Zum Ende der Schatzsuche erhält jedes Kind eine „Goldener-Schlüssel-Urkunde“ als Erinnerung an das Märchenabenteuer.

Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten

  • Lagerfeuer mit Stockbrot & Marshmallows

  • Saisonale Aktionen: Ostereier bemalen, Kürbis schnitzen, Plätzchen backen, etc.

 „Der goldene Schlüssel“ wird nicht nur ein Märchenabenteuer, sondern eine magische Reise, bei der die Kinder in ihre eigene Fantasiewelt eintauchen können.

bottom of page