top of page

Ritterspiele & Drachenjagd

"Ein Ritter ohne Furcht und Tadel reitet tapfer in jedes Abenteuer."

Ablauf der 3-stündigen Ritterspiele-Party

1. Begrüßung und Verkleiden (30 Minuten)

  • Die Kinder werden auf dem Hof empfangen und können sich in Ritterrüstungen, Umhänge, Helme oder Burgfräulein-Kostüme kleiden. Wir haben eine Verkleidungsecke mit verschiedenen Rüstungen, Schwertern aus Schaumstoff und mittelalterlichen Kopfbedeckungen.

  • Die Ponys werden für das Ritterturnier vorbereitet: Sie bekommen bunte Schabracken, kleine „Ritterbanner“ und vielleicht sogar Wappen, die die Kinder selbst gestalten können.

2. Pony-Pflege und Vorbereitung (30 Minuten)

  • Die Kinder helfen dabei, die „Ritterpferde“ vorzubereiten. Sie bürsten die Ponys und können ihnen mittelalterliche Accessoires wie bunte Bänder oder Schabracken anlegen, die die Ponys wie echte Turnierpferde aussehen lassen.

 

3. Geführtes Reiten mit Ritterspielen (45 Minuten)

  • Die Kinder reiten auf den Ponys, die von Helfern geführt werden und absolvieren verschiedene ritterliche Aufgaben entlang des Waldweges.

  • Lanzenstechen & Drachenjagd sind die Highlights 

4. Pause im Ritterlager (30 Minuten)

  • Während des Reitens gibt es eine Pause im „Ritterlager“, einem vorbereiteten Platz mit mittelalterlichem Flair, wo die Kinder sich ausruhen können.

  • Während dieser Pause kann eine kleine mittelalterliche Geschichte oder eine Sage vorgelesen werden, z. B. über einen mutigen Ritter, der ein Ungeheuer besiegt oder einen Schatz findet.

5. Weiteres Reiten und Rückkehr zum Hof (15 Minuten)

  • Nach der Pause geht es mit den Ponys auf einem kurzen Rückweg zum Preußenhof, während die Kinder sich weiterhin wie Ritter und Burgfräulein fühlen können.

6. Abschluss: Pony-Pflege und Rittertaufe (30 Minuten)

  •  Zurück am Hof kümmern sich die Kinder gemeinsam um die „Ritterpferde“. Sie helfen beim Absatteln, Bürsten und bringen die Ponys zurück in den Stall.

  • Zum Abschluss gibt es eine feierliche „Rittertaufe“: Jedes Kind wird zum Ritter oder zur Burgfräulein geschlagen und erhält eine kleine Urkunde als Andenken an die Ritterspiele.

Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten

  • basteln von eigenen Wappen

  • Lagerfeuer mit Stockbrot & Marshmallows

  • Saisonale Aktionen: Ostereier bemalen, Kürbis schnitzen, Plätzchen backen, etc.

  

Diese Party bietet den Kindern ein spannendes und aktives Erlebnis, bei dem sie die mittelalterliche Welt hautnah erleben und sich wie tapfere Ritter und edle Burgfräulein fühlen können.

bottom of page