top of page

Datenschutz

- Erklärung -

  • Allgemeine Informationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Reitanlage Preußenhof, sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website sowie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten.

 

  • Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

 

Reitanlage Preußenhof  
Laraustraße 31

36269 Philippsthal/Werra 
reitanlage-preussenhof@gmx.de  
0176/81461730

 

  • Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie:

- unsere Website besuchen
- Kontaktformulare ausfüllen
- sich für unsere Angebote anmelden
- an Veranstaltungen teilnehmen
- unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen

Zu den personenbezogenen Daten gehören insbesondere:

- Name
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Geburtsdatum

 

  • Zwecke der Verarbeitung

Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

- zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website
- zur Bearbeitung von Anfragen und zur Kontaktaufnahme
- zur Durchführung von Buchungen und zur Erbringung von Dienstleistungen
- zur Kundenverwaltung
- zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

  • Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben,
- die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
- eine rechtliche Verpflichtung besteht,
- die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.

 

  • Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

  • Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie uns jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.

  • Datensicherheit

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und verbessert.

  • Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über mögliche Änderungen informiert zu sein.

  • Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.

bottom of page